Frische Luft nach langer Krankheit – Ein Schritt in die Natur
Nach bald 1.5 Wochen Grippe mit anschliessender Bronchitis und Bett hüten 🤒😷wagte ich, natürlich in Absprache und Erlaubnis meiner Ärztin, den ersten Schritt raus an die frische Luft. Weit kam ich nicht – meine Beine zitterten wie verrückt, und mein Kreislauf spielte komplett verrückt. Doch trotz dieser kurzen Strecke war es ein wichtiger Schritt, denn wer gesund und stark werden will, braucht Natur und frische Luft – das bestätigte mir auch meine Ärztin. Wichtig dabei: nicht schwitzen, denn das könnte den positiven Effekt zunichtemachen.
Die kurze Runde entlang der Ill und der kleinen Ill bei Meiningen tat mir unglaublich gut. Diese Gegend ist einfach traumhaft und zieht mich immer wieder an. Ganz in der Nähe befinden sich auch die Bresner Baggerlöcher, die sich nicht nur für einen Spaziergang, sondern auch im Sommer für einen erfrischenden Schwumm im See hervorragend eignen. 🏊🛟🥽🩳
Hier lebt die Natur in ihrer ganzen Pracht – zwischen Frühling und Herbst kann man eine reiche Flora und Fauna beobachten, und mit etwas Geduld und Ruhe entdeckt man sogar Eidechsen🦎 in ihrem natürlichen Lebensraum. Aber auch im Winter hat die Region einiges zu bieten: Das Panorama der Schweizer, Österreicher und Liechtensteiner Berge ⛰️ lässt keine Wünsche offen und macht jeden Spaziergang zu einem Erlebnis.
Dieser kleine Ausflug hat mir wieder gezeigt, wie wichtig es ist, Schritt für Schritt zurück zur Kraft zu finden – und dass uns die Natur dabei auf wundervolle Weise unterstützen kann.💚
Kommentar hinzufügen
Kommentare